Haubiversum
Am 3. Juli 2015 besuchten wir das Haubiversum. Dort konnten alle SchülerInnen selbst Gebäck backen, verschiedene Brote verkosten und bekamen einen Einblick in die große Backstube der
Firma.
Jeux Dramatiques
Herr Wiesinger Christian kam zu uns an die Schule und gab den Kindern Einblicke in das Ausddrucksspiel. Mit vielen verschiedenen Übungen und Materialien versuchte er, die SchülerInnen der 2. und
3. Schulstufe zu begeistern. Dies gelang ihm rasch - alle Kinder machten mit großer Freude mit.
Das Ausdrucksspiel dient zur Stärkung der Gruppendynamik und zur besseren Eingliederung aller SchülerInnen.
Erstkommunion 2015
Am 17. Mai fand die diesjährige Erstkommunion in der Pfarrkirche Sankt Nikola statt. Die Lehrerinnen gestalteten gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern die Messe.
Herzlichen Dank gilt allen, die an diesem Fest beteiligt waren!
Kinder beweisen ihre Erste Hilfe Kenntnisse!
Herzliche Gratulation den SchülerInnen und Frau Doersieb Stefanie zur erfolgreichen Teilnahme am Helfibewerb 2015.
Lesestunde in arabischer und türkischer Sprache
Am 20. Jänner 2015 fand im Rahmen der Ziele des Schulentwicklungsplans eine Lesestunde mit Kindern und Eltern nichtdeutscher Muttersprache statt. Migranteneltern kamen in die Schule und lasen den
SchülerInnen Geschichten vor.
Christkind in der Schuhschachtel
Auch heuer machten wir wieder bei der Aktion der Landlerhilfe "Christkind in der Schuhschachtel" mit. Wir bedanken uns für die zahlreichen, liebevoll hergerichteten Päckchen und freuen uns auf erneute Unterstützung im November 2015.
Zahnprophylaxe
Zahnputztante Sissi besuchte alle 4 Schulstufen um gemeinsam mit den SchülerInnen über Mundhygiene, Zahnarzt, etc. zu sprechen.
Tag der Österreicher - Nationalfeiertag
Am 22.10. feierten wir den Tag der Österreicher anlässlich des Nationalfeiertages.
Die SchülerInnen sangen Lieder in Mundart, backten Lebkuchen, aßen österreichische Spezialitäten, bastelten die österreichische Fahne und erfuhren viele Informationen rund um den Nationalfeiertag.
Gesunde Jause
Am 15. Oktober 2014 kamen zwei Damen der Ortsbauernschaft zu uns und haben allen Kindern eine leckere und gesunde Jause gebracht. Erdäpfelkäse, Erdäpfelsuppe und Erdäpfel mit Butter - es gab alles rund um die Kartoffel zu essen.
Verkehrserziehung
Jedes Jahr zu Schulbeginn kommt Herr Werner Preining, Polizist an der Dienststelle Grein, zu uns in die Volksschule, um mit den SchülerInnen die gefährlichen Strecken des Schulweges abzugehen.
Besonderes Highlight war heuer die Aktion Apfel oder Zitrone. Die Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Autos wurde gemessen. Waren sie zu schnell, bekamen sie einen traurigen Smiley, sind sie ordnungsgemäß gefahren, bekamen sie einen glücklichen Smiley.